Steckdosen machen Kleinkinder oft neugierig
Kleine Entdecker vor nichts Halt machen – auch nicht vor Steckdosen. Damit der häufig krabbelnde Nachwuchs sicher bleibt, sollten Steckdosen kindersicher sein.
Wie groß das Interesse an Photovoltaikanlagen (PVA) weiterhin ist, konnte das Team der FRITZSCH electrotechnic GmbH auf der Verbrauchermesse „Herbstlaub & winterfest“ in Vlotho hautnah erleben. Nicht nur, dass der Informationsstand der heimischen Experten den zahlreichen Messebesuchern vor Augen führte, wie einzelne Bauteile aussehen, die für die Erzeugung von Sonnenstrom benötigt werden – vor allem das Knowhow der Fachleute war gefragt. Die an sie gestellten Fragen reichten vom Kosten-Nutzen-Verhältnis bis hin zur Speicherung von Sonnenstrom, um nach einer Investition in eine PVA nur noch möglichst wenig Strom aus dem öffentlichen Netz ziehen zu müssen. Deutlich wurde aus den Anworten der Experten, dass einfache Standardlösungen nur selten zu realisieren sind.
In den zahlreichen Informationsgesprächen fiel aber auch auf, dass es immer noch Immobilienbesitzer gibt, die bereits eine PV-Anlage bezahlt und erhalten haben – von einem vormaligen „Vertragspartner“, den es inzwischen nicht mehr gibt. Nun hoffen diese Betroffenen auf eine „Nothilfe“, wie sie die FRITZSCH electrotechnic GmbH mit ihren spezialisierten Fachkräfte für PV-Anlagen anbietet – damit vorhandene PV-Anlagen endlich ins „Stromen“ kommen.
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Sie!